Vaillant MiniBHKW ecoPOWER 20.0

Die Firma Vaillant hat den Vertrieb des ehemaligen PowerTherm MiniBHKW seit Sommer 2013 übernommen. Damit wird das BHKW Angebot von Vaillant neben den ecoPower 1.0, ecoPower 3.0, ecoPower 4.7 durch ecoPower 2ß.0 erweitert. Da der ercoPower genauso wie der ecoPower 3./4.7 drehzahlvariabel arbeitet passt dieses BHKW hervoragend in das Programm der Firma Vaillant. Die Firma Vaillant gibt das Einsatzgebiet ab einen Wärmebedarf ab 150.000 kWh an.

Einsatzgebiet der miniBHKW ecoPower 20.0 ist nach usere Ansicht:

  • Mehrfamilienhaus
  • Hallenbad
  • Gewerbe und Industrie
  • Krankenhaus
  • Altenheim und Pflegeheim
  • Hotel
  • Schule
  • usw.

Dabei kann eigentlich nur ein KWK-Check nachweisen ob das MiniBHKW ecoPower 20.0 wirtschaftlich ist. Wir bieten Ihnen eine herstellerunabhängige Wirtschaftlichkeitsberechnung dafür an. Dies ist unser herstellerunabhängige Wirtschaftlichkeitsberechnung KWK-Check.(Info hier)

Technische Daten ecoPOWER 20

 

Erdgas

Flüssiggas

Biogas 8)

Leistung im Netzparallelbetrieb 1)Elektrische Leistung 2)Thermische Leistung 3)Feuerungswärmeleistung 4)Stromkennzahl

kW 
kW 
kW

7,0 - 20,0

12,0 - 42,0 71

0,42 - 0,46

7,0 - 20,0

12,0 - 42,0 71

0,42 - 0,46

7,0 - 18,0

12,0 - 38,0 68

0,44 - 0,48

Wirkungsgrade im Netzparallelbetrieb

   

Elektrischer Wirkungsgrad

%

28

28

26

Thermischer Wirkungsgrad

%

60

60

58

Gesamtwirkungsgrad

%

88 - 91

88 - 91

84

Hydraulische Einbindung

   

Maximale Vorlauftemperatur

°C

95

Maximale Rücklauftemperatur

°C

80

Standarddurchfluss bei Δt von 20 K

m3/h

2

Anschlüsse

DN

1' (Gewinde)

Maximal zulässiger Betriebsdruck

bar

4,5

Druckverlust bei Standarddurchfluss

bar

0,36

Abgasdaten

   

Abgasvolumenstrom (feucht) bei 130 °C

m3/h

45 - 170

38 - 160

42 - 165

Abgasmassenstrom (feucht)

kg/h

40 - 150

35 - 140

38 - 145

Abgasanschluss

DN

2'

Abgastemperatur

°C

< 140

Abgasgegendruck max.

mbar

10

CO 5)

mg/m3N

< 300

NOx 5

mg/m3N

< 500

Gasversorgung

   

Gasdruck 6)

mbar

18 bis 100

Gasanschluss

DN

1/2'

1/2'

3/4'

Luftversorgung

   

Verbrennungsluft 1)

m3/h

40 - 120                       30 - 110                        35 - 115

Kühlluft 1)

m3/h

-

Zulufttemp. max./min.

°C

5/40

zulässiger Gegendruck Lüfter (intern)

mbar

-

Allgemeine Daten

   

Abmessungen BHKW (Länge/Breite/Höhe)

mm

1505/740/1350

Abmessungen Steuerschrank (Länge/Breite/Höhe)

mm

500/550/1400

Gewicht BHKW

kg

760

Gewicht Steuerschrank

kg

160

Schalldruckpegel (in 1 Meter Entfernung)

dB(A)

60 - 62

Motordaten

   

Hersteller

 

Cogenon

Typ

 

4A220LWS

Zylinder/Bauart/Arbeitsweise

 

4/R/4-Takt

Hubraum

l

2,197

Nennleistung

kW

22

Nenndrahzahl

min-1

2300

Gasverbrauch 1) 7)

m3/h

7,1                              3,0                               10,5

Schmierölmenge Ölwanne

l

14

Schmierölmenge Ölnachspeisung

l

-

Schmierölverbrauch

g/kWh

< 0,3

Technische Daten ecoPOWER

 

Erdgas              Flüssiggas            Biogas 8)

Generatordaten

   

Generator Typ

 

PM-Synchron/ SGP280M12

Kühlung

 

Wasser

Hersteller

 

Cogenon

Eintrittstemp. Max

°C

80

Scheinleistung

kVA

25

Nennleistung bei 2300 min-1

kW

21

Wirkungsgrad

%

< 96

Spannung

V

400

Frequenz

Hz

50

Nennstrom

A

32

Anlaufstrom

A

10

Schutzart

IP

0

Isolationsklasse

 

F

1)Entspreched DIN ISO 3046-1 und DIN 6721 (Standardbedingungen)

2)Bei ~ 2300 min-1, 50 Hz, 400 V, cos ϕ = 0,96, abhängig von der Generatospannung

3)Toleranz ± 7 % (Abkühlung Abgas auf 140 °C), abhängig von der Motorleistung

4)Toleranz ± 5 %

5)Emissionskennwerte nach dem Katalysator bezogen auf trockenes Abgas bei 5 % Restsauerstoffgehalt

6)Gas-Anschlussdruck ist entsprechend DVGW-TRGI 1986/96 der Gas-Fließdruck am Beginn der Gasregelstrecke

7)Erdgas H= 10 kWh/m/ Flüssiggas H= 6,5 kWh/l bzw. 25,5 kWh/m3, DIN 51622 / Biogas H= 5 kWh/m3

8)Daten stark abhängig von der Gasqualität

Die elektrische Leistung des ecoPOWER 20  ist abhängig von Aufstellhöhe, Luftdruck und Umgebungstemperatur. Je 1000 m Höhe über N.N reduziert sich die Leistung um ca. 10 %.