Mikrogasturbinen von Capstone
Die Mikrogasturbinen von Capstone werden in Deutschland von der Firma E-quad Power Systems in Herzogenrath vertrieben.
Sie eignen sich für die Stromerzeugung aus
- Erdgas
- Biogas
- Klärgas
- Deponiegas
- Diesel
- Kerosin
Die Produktpalette umfasst Mikrogasturbinen mit elektrischen Leistungen von 50 kW bis 1.000 kW, wobei Leistungen über 200 kW durch kaskadierende Verschaltung der C200 erreicht werden. Somit sind durch Parallelbetrieb auch höhere Leistungen realisierbar.
In folgender Tabelle sind die wichtigsten Werte zu den Mikrogasturbinen des Herstellers Capstone zusammengefasst. Die Werte beruhen auf Herstellerangaben, die den jeweiligen Datenblättern entnommen sind und repräsentieren die Hochdruck-Variante. Hierbei beziehen sich die Angaben auf ISO-Bedingungen (ISO 13443), sprich einer Temperatur von 15 °C und einem Druck von 1,01325 bar. Die thermische Leistung bezieht sich hierbei auf einen Abgas-Wasser-Wärmeübertrager bei 80°C/60°C. Bei direkter Abgasnutzung sind höhere Wirkungsgrade möglich.
Modell | C50 | C65 | C200 | C600 | C800 | C1000 |
Elektrische Leistung [kW] | 50 | 65 | 200 | 600 | 800 | 1.000 |
Thermische Leistung [kW] | 100 | 126 | 290 | 858 | 1.144 | 1.430 |
Abgasleistung [kW] | 128 | 148 | 395 | 1.170 | 1.560 | 1.950 |
Elektrischer Wirkungsgrad [%] | 28 | 29 | 33 | 33 | 33 | 33 |
Gesamtwirkungsgrad [%] | 84 | 85 | 81 | 80 | 80 | 80 |
Abgastemperatur [°C] | 289 | 309 | 280 | 275 | 275 | 275 |
Letzte Bearbeitung: 28.02.2018 - MH